top of page

Sonne, Teamgeist und Finisher-Freude: Triathlon-Spektakel am Zürichsee

Der ZC3 begeisterte erneut über 4000 Sportlerinnen und Sportler / Als Co-Sponsor schickte auch First Climate zwei Teams an den Start


Schwimmen, Radfahren, Laufen – mit diesem Disziplinen-Trio sorgte der größte Triathlon der Schweiz auch 2025 wieder für große Emotionen, Jubel und jede Menge Action. Zum vierten Mal kamen Athletinnen und Athleten im Zentrum Zürichs zusammen, um sich bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen der sportlichen Challenge zu stellen und gegenseitig anzufeuern. Auch zwei motivierte First Climate-Teams gingen beim Firmentriathlon an den Start.


Was sind Scope 1,2,3 Emissionen?

In der Olympischen Distanz, für die auch die beiden First Climate-Teams gemeldet waren, mussten die Athletinnen und Athleten mit Start ab der Saffainsel zunächst eine Schwimmrunde von 1,5 km im Zürichsee zurücklegen. Im Anschluss führte die Radstrecke auf einem Rundkurs zwischen der Landiwiese und Küsnacht am Zürichsee entlang, wobei zwei Radrunden à 20 km zu absolvieren waren. Abgelöst wurde dann durch die Läufer, die eine insgesamt 10 km lange Laufstrecke bestritten, die in den Zieleinlauf am Seeufer im Zentrum der Landiwiese mündete.


Ambitioniert gestartet waren die beiden First Climate-Teams mit Pablo Carballo Chanfón (Schwimmen), Lia Flury (Rad) und Yves Keller (Lauf) sowie Gian-Andri Morf (Schwimmen), Marika Stocker (Rad) und David Moosmann (Lauf). Insbesondere das Team 1 erwischte dabei einen super Start: Pablo stieg mit einer Top-Zeit als fünfter aus dem Wasser. Am Ende des Wettkampfes warteten beim Zieleinlauf bereits die Team-Kolleginnen und Kollegen in der Zuschauermenge, um die Läufer beim finalen Sprint lautstark anzufeuern und anschließend den gemeinsamen Zieleinlauf zu zelebrieren.


Bilder 4,5,7: ©AlphaFoto


„Die Freude über die erreichte sportliche Leistung und natürlich auch die Erleichterung jeder und jedes Einzelnen waren deutlich zu spüren. Wie unsere Athletinnen und Athleten an diesem Wettkampftag den heißen Temperaturen trotzten und mit Durchhaltevermögen, Teamgeist und Enthusiasmus diese Challenge meisterten war wirklich bewundernswert“, berichtet Linda Manieram, Managing Director der First Climate (Switzerland) AG, die vor Ort mitfieberte.


Von den Strecken und der Landiwiese aus konnte man einen atemberaubenden Ausblick auf die Kulisse des Zürichsees und die Altstadt genießen. Überall auf dem Eventgelände herrschte buntes Treiben. Neu in diesem Jahr war die exklusive ZC3 Lounge, die Besucherinnen und Besuchern Rückzugsmöglichkeiten in entspannter Atmosphäre sowie erstklassige Verpflegung bot. An den vielseitigen Food-Trucks im ZC3 Village wurde man mit internationalen Speisen und erfrischenden Getränken versorgt. Für echte Abkühlung sorgte am Ende aber vor allem der Sprung in den Zürichsee, der in diesem Jahr aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen besonders viele anzog.


Gemeinsam für einen nachhaltigen ZC3

Als Partner des Events steht das Experten-Team von First Climate bereits in den Startlöchern, um den CO2-Fußabdruck des ZC3 zu berechnen. Dabei werden auch die Reiseemissionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer berücksichtigt. Beim First Climate-Sponsorenstand im ZC3-Village direkt neben dem Zieleinlauf und bei der Startnummernausgabe konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer dafür anonym ihre Reisedaten erfassen und damit zur Nachhaltigkeit des Events beizutragen.


Ein großer Dank geht an alle, die bereits ihre Daten anonym erfasst haben. Für alle, die es vor Ort nicht geschafft haben – noch können Sie uns in wenigen Schritten unterstützen. So einfach geht’s: Link anklicken – Reisedaten anonym eingeben – Fertig! 


Vielen Dank für Ihre Mithilfe!





fc_trans1.png

 Registrieren Sie sich für unseren Newsletter!

Sprachversion des Newsletters
bottom of page