Wenn Sport und Klimaschutz Hand in Hand gehen
- FC-Newsteam
- 28. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Apr.
First Climate und Zurich City Triathlon bleiben Partner
First Climate bleibt auch in diesem Jahr Co-Sponsor und Klimaschutzpartner des Zurich City Triathlon (ZC3). Am 29. Juni 2025 verwandelt sich das Stadtgebiet wieder in eine Wettkampfstätte für über 5000 Triathletinnen und Triathleten aus der Schweiz und aller Welt. Das einzigartige Flair des ZC3 und die tolle Atmosphäre rund um die Wettkampfstrecke am Zürcher Seebecken sorgen seit 2022 Jahr für Jahr für steigende Zahlen bei Teilnehmenden und Zuschauenden. Auch in diesem Jahr unterstützt First Climate den ZC3 bei der Treibhausgasbilanzierung und bei seinem aktiven Klima-Engagement.

Beim ZC3 gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Sprint- oder die Olympische Distanz an den Start und absolvieren die drei klassischen Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Ein besonderer Bestandteil des Events ist der Firmentriathlon, bei dem Mitarbeitende entweder einzeln oder im Team antreten können. Dabei werden sich auch in diesem Jahr Mitglieder des First Climate-Teams der sportlichen Herausforderung stellen.
Nachhaltigkeit im Fokus des ZC3

Nachhaltigkeit ist für die Organisatoren des Triathlons ein wichtiges Thema. Um für einen möglichst umweltschonenden Ablauf zu sorgen, engagiert sich der ZC3 mit verschiedenen Maßnahmen für den Ressourcen- und Klimaschutz.
Das Organisationsteam setzt seit der Erstaustragung auf eine umweltbewusste und ressourcenschonende Event-Durchführung. Um die veranstaltungsbedingten CO2-Emissionen zu reduzieren, kooperiert der ZC3 beispielsweise mit lokalen Lieferanten und Partnern, um Transportwege so kurz wie möglich zu halten und produziert Finisher-Shirts lediglich auf Vorbestellung. Auf Parkplätze für Pkw wird bewusst verzichtet, stattdessen ermutigt der ZC3 zur An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
First Climate begleitet den ZC3 2025 erneut als Klimaschutzpartner. In diesem Rahmen ermittelt First Climate den CO2-Fußabdruck, der durch die An- und Abreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsteht. Letztere haben darüber hinaus die Möglichkeit, ihre eigenen Reise-Emissionen digital per App zu erfassen. Auf Basis der erfassten Daten unterstützt First Climate den ZC3 auch wieder dabei, einen wirksamen Klimaschutzbeitrag durch die Förderung eines verifizierten internationalen Klimaschutzprojekts zu leisten.
Kommen Sie am First Climate-Stand vorbei und unterstützen Sie den Klimaschutz!
Das First Climate-Team wird nicht nur selbst abermals mit sportaffinen Mitarbeitenden beim Triathlon an den Start gehen. Wir werden auch wieder mit unserem First Climate-Stand auf dem Eventgelände dabei sein und Besucherinnen und Besuchern, die ihre Reiseemissionen erfassen möchten, mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Nehmen auch Sie am diesjährigen ZC3 teil und möchten Ihren eigenen Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten? Dann freuen wir uns, Sie am 28. und 29. Juni an unserem Stand im Village auf der Landiwiese begrüßen zu dürfen!