top of page

Partnerschaft zwischen B2Run und First Climate geht in die nächste Runde

First Climate begleitet Firmenlauf-Veranstalter B2Run auch 2025 bei seinem Engagement für den KIimaschutz / Eigenes Team geht beim Lauf in Frankfurt an die Startlinie


Am 9. September 2025 ist es wieder so weit: Dann startet für begeisterte Läuferinnen und Läufer in Frankfurt erneut der B2Run-Firmenlauf am Deutsche Bank Park. Auf die Teilnehmenden warten eine 5,6km lange Laufstrecke, sportliche Herausforderungen und jede Menge Teambuilding-Spaß. Als langjähriger Klimaschutzpartner der B2Run-Laufserie wird auch First Climate wieder mit dabei sein – sowohl hinter den Kulissen als auch an der Startlinie.


ree

Mit einer Delegation aus motivierten Läuferinnen und Läufern tritt First Climate erneut beim Event in Frankfurt an, bei dem dieses Jahr rund 2700 Teilnehmende erwartet werden. Bereits seit 2020 wird das engagierte B2Run-Team bei der Treibhausgasbilanzierung und seinem aktiven Klimaschutz-Engagement von First Climate unterstützt. Im Auftrag des Firmenlauf-Veranstalters berechnet First Climate nicht nur den CO2-Fußabdruck der gesamten Laufserie, sondern hilft B2Run auch dabei, zusätzlichen Klimaschutz durch den Erwerb von CO2-Zertifikaten aus einem verifizierten Erneuerbare-Energien-Projekt in Indien zu fördern. B2Run übernimmt auch im Bereich Nachhaltigkeit Verantwortung, indem etwa die Produktion von Druckmaterialien minimiert und den Teilnehmenden Informationen stattdessen digital zur Verfügung gestellt werden.


„Wir freuen uns, dass unsere enge Partnerschaft nun schon so lange besteht und wir mit B2Run ein Team unterstützen dürfen, das sich Jahr für Jahr ambitioniert für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagiert“, sagt Dr. Susanne Peindl, Managing Director der First Climate Markets GmbH. „Mit großer Vorfreude fiebern wir jetzt dem Firmenlauf in Frankfurt entgegen, da uns die großartige Atmosphäre jedes Jahr auf’s Neue begeistert und unser Team auch abseits des Arbeitsalltags zusammenbringt.“    

fc_trans1.png

 Registrieren Sie sich für unseren Newsletter!

Sprachversion des Newsletters
bottom of page