top of page

First Climate weiterhin Mitglied des United Nations Global Compact

Klimaschutzunternehmen bestätigt Ausrichtung an den Prinzipien nachhaltiger Geschäftspraktiken der Vereinten Nationen


Im Sinne der Zehn Prinzipien verantwortungsvoller Geschäftspraktiken der Vereinten Nationen erneuert First Climate seine Teilnahme am UN Global Compact für ein weiteres Jahr. Das Unternehmen bleibt damit Teil eines Netzwerks engagierter Partner, die durch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) globalen Impact erzielen und gemeinsam Verantwortung für den Klimaschutz übernehmen.


Genf, Schweiz – 18. März 2022. © Michael Derrer Fuchs – stock.adobe.com
Genf, Schweiz – 18. März 2022. © Michael Derrer Fuchs – stock.adobe.com

First Climate gehört zu einer wachsenden Zahl von Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit an den zehn international anerkannten Prinzipien des Global Compact ausrichten – darunter Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Diese Prinzipien wurden im Jahr 2000 vom damaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan ins Leben gerufen. Seit 2024 ist First Climate Mitglied des UN Global Compact und damit Teil eines weltweiten Netzwerks von Unternehmen, die sich für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken engagieren. Gemeinsam mit Teilnehmern aus über 160 Ländern arbeitet First Climate daran, positive Veränderungen für eine nachhaltigere und gerechtere Welt voranzutreiben.


Im Rahmen des jährlichen Überprüfungsprozesses hat First Climate einen umfassenden Bericht eingereicht, der über 40 Fragen zu Themen wie Unternehmensführung, Menschenrechte und Arbeitsnormen, Korruptionsprävention sowie Umweltengagement beantwortet. Im Zuge der Verlängerung bleibt die Mitgliedschaft des Klimaschutzdienstleisters bis Ende Juli 2026 bestehen.


Veränderung schaffen, Zukunft gestalten


Linda Manieram, Managing Director der First Climate (Switzerland) AG erklärt: „Nachhaltigkeit ist kein einmaliger Erfolg, sondern ein fortlaufender Prozess. Unsere Mitgliedschaft im UN Global Compact unterstreicht unser Engagement für Innovation und kontinuierliche Verbesserung. Wir setzen uns jeden Tag dafür ein, verantwortungsvoll, ethisch und mit Blick auf zukünftige Generationen zu handeln. Auch in Zukunft wollen wir durch Innovation, Zusammenarbeit und Integrität messbare Wirkung erzielen.“


Die Zehn Prinzipien des Global Compact


Die Zehn Prinzipien des UN Global Compact leiten sich aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte , der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit , der Rio-Erklärung über Umwelt und Entwicklung sowie dem Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption ab.


UN Global Compact Human Rights

MENSCHENRECHTE

1 Unternehmen sollen den Schutz der internationalen Menschenrechte unterstützen und achten.

2 Unternehmen sollen sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen.


UN Global Compact Labour

ARBEITSRECHTE

3 Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren.

4 Unternehmen sollen für die Beseitigung aller Formen von Zwangsarbeit eintreten.

5 Unternehmen sollen für die Abschaffung von Kinderarbeit eintreten.

6 Unternehmen sollen für die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit eintreten.


UN Global Compact Environment

UMWELT

7 Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen dem Vorsorgeprinzip folgen.

8 Unternehmen sollen Initiativen ergreifen, um größeres Umweltbewusstsein zu fördern.

9 Unternehmen sollen die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien beschleunigen.


UN Global Compact Anti-corruption

ANTI-KORRUPTION

10 Unternehmen sollen gegen alle Arten der Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung.


Über First Climate

Mit über 25 Jahren Erfahrung gehört First Climate zu den führenden Anbietern von Lösungen in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit für Unternehmen weltweit. Wir entwickeln und finanzieren verifizierte Emissionsminderungs- und CO2-Senkenprojekte weltweit. Unsere Lösungen zur bedarfsgerechten Beschaffung von erneuerbaren Energien ermöglichen es Unternehmen, ihre energiebezogenen Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus bietet unser erfahrenes Consulting-Team umfangreiche Beratungs-Lösungen in den Bereichen Nachhaltigkeit sowie ESG-Strategie und -Reporting.


Über den UN Global Compact

Der UN Global Compact ist eine Sonderinitiative des UN-Generalsekretärs und ruft Unternehmen weltweit dazu auf, ihre Strategien und Geschäftspraktiken an zehn universell anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten und sich aktiv für die Ziele der Vereinten Nationen einzusetzen.

 

fc_trans1.png

 Registrieren Sie sich für unseren Newsletter!

Sprachversion des Newsletters
bottom of page