top of page



CO2-Entfernung durch Pflanzenkohle in Frankreich
Key Facts
Standorte (Produktion): Gyé-sur-Seine, Frankreich
Projekttyp: Pflanzenkohle
Projektstandard: EBC C-Sink
Projektbilder

Projektportrait
Pflanzenkohle wird im Rahmen eines speziellen Pyrolyse-Prozesses aus organischen Reststoffen gewonnen. Dabei wird der während des Pflanzenwachstums aufgenommene und durch die Photosynthese gebundene Kohlenstoff langfristig gespeichert.
Die im Rahmen des Projektes eingesetzte Pflanzenkohle wird aus lokalen und nachhaltig bewirtschafteten Waldressourcen in Gyé-sur-Seine, Frankreich, produziert und dort auch für Anwendungen in der Landwirtschaft und für die Betonherstellung genutzt.
Jede Anwendung wird gemäß den Richtlinien des EBC C-Sink-Standards dokumentiert und damit der langfristige Klimanutzen sichergestellt.
bottom of page



