
Projekttechnologie

Brunnen-Instand-setzung
Water purification
Emissionsminderung
70.000 t
CO2 e p.a.
Projektstandard

Key facts
Standort:
Subsahara-Afrika
Projekttyp:
Sauberes Trinkwasser
Projektbeginn:
Mai 2012
Africa
clean drinking water
May 2012
Projektportrait
In Zusammenarbeit mit lokalen Kommunen und Dorfgemeinschaften werden im Rahmen des Projekts defekte Bohrlöcher und Brunnenanlagen in Subsahara-Afrika – u.a. in Mosambik und Uganda – identifiziert und repariert. Um einen erneuten Ausfall der Brunnen zu verhindern, werden Einheimische technisch geschult, damit Aufbau, Wartung und Betrieb der Bohrlöcher zukünftig eigenverantwortlich durchgeführt werden können. Darüber hinaus schafft das Projekt einen Finanzierungsmechanismus für Gemeinden, der die langfristige Instandhaltung der Bohrlöcher gewährleistet.
In partnership with local communities, defective boreholes and wells are identified and repaired across Sub-Saharan Africa (e.g. in Mozambique and Uganda). The project involves the distribution of various different technologies such as improved cookstoves, household-level water treatment technologies and community boreholes to households and communities to provide safe access to water. End users are trained in the usage and maintenance of the different technologies, and prices for purchase and installation are subsidized using project revenues.
Nachhaltige Entwicklung
Neben der Reduktion von CO2-Emissionen erzeugen alle unsere Projekte vielfältigen Zusatznutzen für Mensch und Umwelt. Damit ermöglichen unsere Projekte Ihr Engagement im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) der UN.

Projektbilder

Projektvideo

Project video

Projektvideo
