top of page

Was Sie über das CDP-Reporting 2025 wissen müssen

Aktualisiert: vor 16 Stunden

Öffnung des Portals im Juni / Änderungen am CDP-Fragebogen und der Bewertungsmethodik


Das CDP-Portal wird in der Woche vom 16. Juni geöffnet ab dann können Unternehmen ihre Umweltdaten an CDP übermitteln und die Fragebögen einreichen. Gute Nachrichten für die freiwillige CDP-Berichterstattung von Unternehmen in diesem Jahr: sowohl der Fragebogen als auch die Bewertungsmethodik weisen im Vergleich zum letzten Jahr nur geringfügige Änderungen auf. Die meisten Updates zielen darauf ab, mehr Klarheit und Konsistenz zu schaffen. Unternehmen müssen in Vorbereitung auf die neue Berichtsphase auf dem Laufenden bleiben. In diesem Blog beleuchten wir die relevanten Neuerungen und Fristen für die Berichtssaison 2025 erfahren Sie, was Ihr Unternehmen wissen muss, um loszulegen!


Street in Frankfurt, Frankfurt skyline
© stock.adobe.com


Im Vergleich zur Berichtssaison 2024 sind die Anpassungen für dieses Jahr weniger umfassend.


Verbesserte Bewertungsmethodik und Fragebogen für Unternehmen sowie KMU

Die diesjährige CDP-Bewertungsmethodik und der Fragebogen enthalten vor allem sprachliche Anpassungen zur besseren Verständlichkeit und zur Vereinheitlichung der Bewertungskriterien. Wie im Jahr 2024 müssen Unternehmen, die den vollständigen CDP-Fragebogen ausfüllen, auch Fragen zum Klimawandel sowie zusätzliche Fragen zu Biodiversität und Plastik beantworten (diese Themen werden jedoch weiterhin nicht durch CDP bewertet). Je nachdem, wie relevant die Themen Wälder und Wasser für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens sind, müssen oder können Unternehmen auf freiwilliger Basis Fragen zu diesen Bereichen beantworten. Das CDP-Scoring für jedes dieser Umweltthemen werden auch in diesem Jahr getrennt voneinander erfolgen.


Im Jahr 2024 hat CDP auch einen Fragebogen für kleine und mittlere Unternehmen eingeführt, der speziell auf diese zugeschnitten ist. Der diesjährige Fragebogen behält die gestraffte Struktur des Unternehmensfragebogens bei, der weniger Datenpunkte, vereinfachte Fragestellungen und eine verbesserte Orientierung enthält. Da CDP seine Bewertungsmethodik kontinuierlich optimiert, werden im Jahr 2025 die Schwellenwerte für die Bewertung von KMU überprüft und angepasst, um die tatsächliche Leistung besser widerzuspiegeln. Wie im Jahr 2024 wird in diesem Jahr der A-Score entfallen; KMU erhalten Scores zwischen D und B. Nach Angaben von CDP werden die im Laufe des aktuellen Berichtszyklus gesammelten Daten dazu beitragen, künftig einen soliden Scoring-Standard für KMU zu entwickeln. CDP wird die Methodik zur Bewertung von KMU in den kommenden Jahren weiter überprüfen, um die Ambitionen dieser Interessengruppen zu steigern.


Fristen für 2025

CDP hat auch Details zum Zeitplan für den Berichterstattungs-Zeitraum 2025 bekannt gegeben. Die wichtigsten Termine sind im Überblick:


  • Woche vom 9. Juni: Frist für Investoren und Kunden zur Einreichung ihrer Fragen an Unternehmen bei CDP

  • Woche vom 16. Juni: Offizielle Öffnung des CDP-Online-Portals 2025 für alle berichtenden Unternehmen

  • Woche vom 15. September: Frist für die Einreichung der bewerteten Antworten (Schließung des Online-Portals)

  • Woche vom 17. November: Deadline für die Einreichung unbewerteter Antworten


Wie immer wird First Climate Sie über die weiteren Entwicklung der CDP-Anforderungen und deren Folgen für Unternehmen auf dem Laufenden halten.


Bereiten Sie sich mit First Climate Consulting auf das CDP-Reporting 2025 vor

CDP-Scores spielen eine wichtige Rolle für Unternehmen auf dem Weg von mehr Transparenz zu konkreten Maßnahmen. Sie schaffen ein klares Bild ihrer Umweltbilanz, geben ihnen die Möglichkeit, fundierte Geschäfts-, Investitions- und Beschaffungsentscheidungen zu treffen, und tragen zur Entwicklung widerstandsfähigerer Geschäftsmodelle bei. Da CDP sein Portal Mitte Juni eröffnen wird, ist es für Unternehmen jetzt an der Zeit, sich auf die Berichterstattung an CDP vorzubereiten. Werden Sie ein Vorreiter in puncto Umwelttransparenz, Nachhaltigkeits-Engagement und Klimaschutz!


Erfahren Sie mehr über unsere CDP-Reporting-Services oder wenden Sie sich für fachliche Unterstützung direkt an unsere Expertinnen und Experten.


Kontaktieren Sie uns über impact@firstclimate.com!


Auf der CDP-Website finden Sie die vollständige CDP-Methodik für 2025 sowie andere nützliche Materialien, mit denen Sie sich auf Ihre diesjährige CDP-Berichterstattung vorbereiten können: https://www.cdp.net/en/disclosure-2025







Jonathan Schwieger is a corporate climate strategy consultant and Head of First Climate’s GHG Accounting and Climate Reporting practice.

Über den Autor

Jonathan Schwieger ist Consultant für unternehmerische Klimastrategien und Head of Climate Strategies bei First Climate. In dieser Funktion unterstützt er Kundinnen und Kunden aus dem privaten Sektor bei der Umsetzung ihrer Klimaziele und verantwortet die Team-Aktivitäten im Bereich der CO2-Bilanzierung sowie der freiwilligen und gesetzeskonformen Nachhaltigkeits-Berichterstattung. Bevor er 2015 bei First Climate einstieg, war Jonathan beim Clean Energy Trust (CET) in Chicago tätig, einem regionalen Cleantech-Impact-Investor und Business Accelerator.


fc_trans1.png

 Registrieren Sie sich für unseren Newsletter!

Sprachversion des Newsletters
bottom of page