


Projekttechnologie
Waldschutz (REDD+)
Borneo, Indonesien
REDD+
November 2008
Standort:
Projekttyp:
Projektbeginn:
Key facts
Projektportrait
Das Rimba Raya Schutzgebiet befindet sich im Südosten Borneos. Es erstreckt sich über eine Fläche von nahezu 100km und verläuft entlang der Grenzen des Tanjung Puting Nationalparks. Das Projekt umfasst eine Fläche von 64.000 Hektar Wald und hat sich speziell auch dem Schutz bedrohter Arten verschrieben – u.a. des vom Aussterben bedrohten Borneo-Urang-Utans, dessen Population im letzten Jahrhundert um 95% zurückgegangen ist. Dazu erwirbt das Projekt Nutzungsrechte für an das Schutzgebiet angrenzende Areale, die als Pufferzonen dienen. Rimba Raya ist das erste REDD-Projekt, das mit dem Dreifach-Gold-Zertifikat nach dem anerkannten CCB Standard ausgezeichnet wurde.
Projektstandard

Emissionsminderung
3.5 Mio. t
CO2 e p.a.
Nachhaltige Entwicklung
Neben der Reduktion von CO2-Emissionen erzeugen alle unsere Projekte vielfältigen Zusatznutzen für Mensch und Umwelt. Damit ermöglichen unsere Projekte Ihr Engagement im Sinne der Sustainable Development Goals (SDG) der UN.
Durch die Unterstützung dieses Projekts tragen Sie zum Erreichen der folgenden SDGs bei:


No poverty
Das Projekt schafft neue Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung. Unter anderem unterstützt das Projekt den Aufbau dörflicher Hühnerfarmen, sowie Initiativen zur Aufforstung von Waldgebieten und Recycling.

Good health and well-being
Erlöse aus dem Projekt kommen der örtlichen medizinischen Versorgung zugute. Dazu zählen ein Impfprogramm sowie eine mobile Klinik zur Versorgung von Menschen in sehr abgelegenen Gebieten.

Gender equality
Das Projekt unterstützt gezielt Initiativen, die sich um die Förderung von Frauen bemühen. Mindestens 75% der Projektmitglieder sind dabei weiblich.

Reduced inequalities
Das Projekt unterstützt ländliche Gemeinden bei der Beschaffung ihres eigenen Einkommens. Dies schafft Arbeitsplätze und schafft eine Basis für die Entwicklung kleiner Unternehmen und Branchen. Darüber hinaus sind ländliche Gebiete weniger abhängig von illegalen Aktivitäten wie Wilderei oder Holzeinschlag.

Sustainable cities and communities
Im Rahmen der Initiative wurden Recyclingprojekte entwickelt. Dies trägt nicht nur zur Abfallreduzierung bei, sondern fördert auch die zukünftige Innovation weiterer Recyclingmethoden mit anderen Materialien. Dies verbessert die Einstellung der Gemeinden zu ihrer eigenen Umwelt.

Climate action
Neben den Ozeanen sind Wälder die bedeutendsten CO2-Speicher der Erde. Durch den Schutz von Millionen von Bäumen trägt das Projekt dazu bei, diese wichtige Kohlenstoffsenke intakt zu halten

Life on land
Das Waldschutzprojekt schützt vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten des Regenwalds. Zusätzlich schafft das Projekt ein Bewusstsein für die fortschreitende Zerstörung des Regenwalds.