top of page

Kenia: Nachhaltige Bewirtschaftung von Weideland

Kenya: Sustainable grazing

gradient-overlay

Projekttechnologie

Nachhaltige Graslandbewirtschaftung

Sustainable Grassland Management

Emissionsminderung

1,8 Mio. t

CO2 e p.a.

Projektstandard

gs_logo_stacked_b775_uba-web_edited.jpg

Key facts

Standort:

Nordkenia

Projekttyp:

Nachhaltige Graslandbewirtschaftung

Projektbeginn:

Dezember 2012

Northern Kenya

Sustainable Grassland Management

December 2012

Projektportrait

Mit über 2 Millionen Hektar gelten 86% der Projektfläche als geeignete Böden für das Speichern von CO2. Das Projekt arbeitet mit Gemeinden zusammen, die ihr Land bei der Regierung als Naturschutzgebiete registrieren lassen. Dadurch dürfen sie finanziell von den Erhaltungsmaßnahmen profitieren. In den 13 Schutzgebieten wird eine rotierende Beweidung eingeführt, bei der das Vieh in Gruppen gehalten wird und täglich weiterzieht. Die Tiere werden in jeder Saison nur einmal am selben Ort grasen, damit sich die Vegetation erholen kann. Dies wird wiederum das Futterangebot für das Vieh vergrößern. Außerdem werden so gleichzeitig die Auswirkungen von Dürreperioden minimiert. Es wird geschätzt, dass jeder Hektar wiederhergestellter Boden eine Tonne CO2 binden kann.

Die zusätzlichen Einnahmen aus dem Verkauf der Emissionsminderungsnachweise fließen durch das Projekt in die beteiligten Naturschutzgebiete, in denen sie unter anderem in landwirtschaftliche Programme investiert werden. Darüber hinaus wird die lokale Gesundheitsinfrastruktur durch Förderung von Gesundheitszentren verbessert. Weitere Mittel fließen in Schul- und Bildungsangebote.

Spreading across over 2 million ha, 86% of the project‘s area is considered suitable soil for storing carbon. The project works with communities to register their lands to the government as conservancies, which provides them the right to benefit financially from conservation activities. These 13 conservancies will establish planned rotational grazing, in which livestock will be grouped and actively move every day. Animals will only graze in the same location once within each season, allowing the vegetation to recover. Increasing vegetation will in turn increase food for livestock, whilst minimizing the impacts of droughts. It is estimated that each hectare of restored soil will be able to sequester one ton of carbon dioxide.

The revenue generated from the sale of the emission reduction certificates will be used for operational and agricultural programs as well to fund health centers and school classes.

Nachhaltige Entwicklung

Neben der Reduktion von CO2-Emissionen erzeugen alle unsere Projekte vielfältigen Zusatznutzen für Mensch und Umwelt. Damit ermöglichen unsere Projekte Ihr Engagement im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) der UN.  

sdgs_goals.png