Die Klima-Krise erfordert auch auf Unternehmensebene immer stärker engagiertes Handeln. Mit einer neuen Reihe von Informationsveranstaltungen möchte es First Climate interessierten Unternehmen ermöglichen, sich gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, um so klimawandelbedingte Risiken zu minimieren und Chancen aktiv für sich zu nutzen. In Anbetracht der aktuellen Umstände, finden alle Veranstaltungen der Reihe als Webinare statt.
Worauf gilt es bei der Entwicklung der eigenen Klimaschutzstrategie zu achten? Welche neuen Instrumente stehen zur Verfügung, um das Ziel „Net-Zero“ zu erreichen? Und welche Möglichkeiten gibt es, Preisvorteile bei der Grünstrombeschaffung langfristig zu sichern?
Diese und andere Fragen sollen im Rahmen der Webinar-Reihe ganz praxisnah erörtert werden. Internationale Experten aus dem First Climate-Team stellen dazu die interessantesten aktuellen Entwicklungen im Bereich Klimaschutz- und Grünstrombeschaffungsstrategien vor und geben Anregungen für die Umsetzung im Praxisalltag.
Alle Webinare sind interaktiv angelegt und lassen Raum für die Diskussion von Fragen aus dem Praxisalltag.
Registrieren Sie sich jetzt unter den jeweils angegeben Links für Ihre Wunsch-Webinare.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Das Webinar-Programm im Überblick
Webinare in deutscher Sprache:
Klimaneutralität heute und in Zukunft:
Anforderungen an ein zeitgemäßes und ganzheitliches Klimamanagement
Vortragende: Dr. Jochen Gassner, Janosch Birkert
Datum: 14.05.2020
Start: 10:00 – 11:00 Uhr (MESZ)
Das Webinar beleuchtet, welche Möglichkeiten sich im Unternehmensumfeld bieten, um mit vermeidbaren und unvermeidbaren Emissionen aus dem Geschäftsbetrieb umzugehen. Dabei wird es auch um die Fragen gehen, warum Klimaziele wichtig sind, wie sich mit Hilfe von Science Based Targets das richtige Ambitionslevel definieren lässt und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, die Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) in das Klimamanagement Ihres Unternehmens zu integrieren.
Forstprojekte als Teil von Klimaneutralität
Vortragende: Joachim Sell und Dr. Jochen Gassner
Datum: 20.05.2020
Start: 11:00 – 12:00 Uhr (MESZ)
Waldbasierte Klimaschutzprojekte bieten im Hinblick auf mögliche sozio-ökonomische Co-Benefits viele Vorteile. Das Webinar informiert über relevante Standards und Methodologien, beleuchtet projektspezifische Unterschiede und zeigt anhand von Praxisbeispielen, was erfolgreiche Projekte auszeichnet.
Der PPA-Markt in Deutschland
Vortragende: Mike Hatert und Janos Hettyey
Datum: 26.05.2020
Start: 10:00 – 11:00 Uhr (MESZ)
Power Purchase Agreements sind ein vergleichsweise neues Instrument zur Grünstrombeschaffung für Unternehmen. Das Webinar liefert eine aktuelle Marktübersicht und beleuchtet Vor- und Nachteile sowie Chancen und Risiken des Modells.
Langfristiges Preishedging von Erneuerbaren Energien
Vortragender: Mike Hatert
Datum: 23.06.2020
Start: 10:00 – 11:00 Uhr (MESZ)
Das Webinar gibt einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Modelle zur Beschaffung Erneuerbarer Energien und legt dabei einen Fokus auf die Eigenerzeugung sowie auf das Thema Power Purchase Agreements. Dabei wird aufgezeigt, wie sich mit diesen Modellen Preis- und Mengenabsicherungen realisieren lassen und wie die Beschaffungsinstrumente erfolgreich in eine bestehende Beschaffungsstrategie integriert werden können.
English language webinars:
Natural climate solutions as part of carbon neutral/net zero strategies
Speakers: Jacob Bourgeois and Joachim Sell
Date: 07.05.2020
Time: 16:00 – 17:00 (CEST)
Forest-based climate protection projects offer a lot of advantages in terms of possible socioeconomic co-benefits. The webinar provides information on the relevant standards and methodologies, highlights project-specific differences and, using practical examples, demonstrates what constitutes a successful project.
The European PPA Market
Speakers: Janos Hettyey and Mike Hatert
Date: 04.06.2020
Time: 16:00 – 17:00 (CEST)
Power Purchase Agreements are a comparatively new instrument in terms of procuring green energy for companies. The webinar delivers a current market overview and highlights the pros and cons of PPAs as well as opportunities and risks.
Renewable Energy Webinar: Aligning scope 2 emissions with a 1.5°C future
Speakers: Mike Hatert and Janos Hettyey
Date: 18.06.2020
Time: 16:00 – 17:00 (CEST)
Setting up a short- to long-term strategy for scope-2 emissions management is a key component to any effective corporate decarbonization strategy. This webinar sheds light on how this can be achieved: What are the key considerations when internationally procuring renewable energy? What are the available instruments and how can they be utilized with maximum effect?
Ihr Kontakt für Fragen zum Webinar-Programm oder dem Registrierungs-Prozess:
Fee van Heeswijk
E-Mail: fee.vanheeswijk@firstclimate.com
Weitere News:
First Climate als “Great Place to Work” ausgezeichnet
16. Februar 2021
Emissions Gap Report 2020 vorgelegt
21. Dezember 2020