



Projekttechnologie
Biogas
Sichuan, China
Biogas
Mai 2012
Standort:
Projekttyp:
Projektbeginn:
Key facts
Projektportrait
Das Projekt unterstützt arme kleinbäuerliche Haushalte in Sichuan, indem es die Errichtung de-zentraler Biogas-Anlagen ermöglicht. Durch diese Anlagen erhalten die Familien Zugang zu einer sauberen Energiequelle, die zum Kochen, Heizen und für die Beleuchtung genutzt werden kann. Durch die dezentralen Biogas-Anlagen wird einerseits die Emission von methanreichen Gärgasen vermieden, wie sie bei der unkontrollierten Verrottung der organischen Ausgangsstoffe auftritt. Andererseits substituiert das gewonnene Biogas den Einsatz von Kohle und Holz. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren ergibt sich durch die Biogasanlagen eine durchschnittliche Ersparnis von rund 2 Tonnen CO2-Äquivalenten pro Haushalt und Jahr.
Projektstandard

Emissionsminderung
1,5 Mio t
CO2 e p.a.
Nachhaltige Entwicklung
Neben der Reduktion von CO2-Emissionen erzeugen alle unsere Projekte vielfältigen Zusatznutzen für Mensch und Umwelt. Damit ermöglichen unsere Projekte Ihr Engagement im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) der UN.


No poverty
Das Projekt unterstützt arme Haushalte in Sichuan und hilft ihnen, durch die Einsparung von Brennstoffkosten, ihre finanzielle Lage zu verbessern. Der in den Anlagen verbleibende Gärschlamm ist ein hochwertiger Dünger, der zur Verbesserung von Ernteerträgen beitragen kann.

Good health and well-being
In Regionen mit hohem Kohleverbrauch leiden weltweit überdurchschnittlich viele Menschen an Erkrankungen der Atemwege. Durch die Bereitstellung sauberer Energie hilft das Projekt, die Schadstoffbelastung der Atemluft im Haus und damit das Erkrankungsrisiko zu senken.

Gender equality
Das Feuerholzsammeln wird zumeist von Frauen und Mädchen erledigt und ist oft sehr zeitaufwendig. Durch den Wegfall dieser Tätigkeit, steht mehr Zeit für andere produktive oder selbstbestimmte Tätigkeiten zur Verfügung.

Affordable and clean energy
Die zur Biogaserzeugung genutzten organischen Rest- und Abfallstoffe stehen in den Haushalten kostenfrei zur Verfügung.

Climate action
Durch den Einsatz einer innovativen Technologie zur nachhaltigen Bereitstellung von Energie sowie durch die Vermeidung unkontrollierter Verrottungsprozesse trägt das Projekt zur Vermeidung von CO2-Emissionen und damit zum Klimaschutz bei.

Life on Land
Durch die Biogasnutzung sinkt die Abhängigkeit der Menschen von Feuerholz – die vorhandenen Ressourcen werden dadurch nachhaltig geschont.